101 Listen. #26: you always find me...

you always find me in the kitchen at partys (m.f.)
you always find me on the dancefloor at partys
you always find me outside at funerals
you always find me in the middle at circles
you always find me on tiptoe while kissing
you always find me outdoor at new years eve
you always find me in the last row at lectures
you always find me in the doorway at concerts
you always find me in the wrong line at supermarkets
you always find me three steps forward at walks
you always find me in your arms in the morning

...

best acting ever?
https://www.youtube.com/watch?v=JEJuaATQzBA

101 Listen. #25: die fußballer des jahres 2012

# ibrahimovic: wieder gelingt dem gruppensextauglichen schweden ein spektakulärer transfer: psg. und da ist er seiner zeit voraus. spielt in fra wieder auf höchstniveau und ist eigentlich immer noch der beste stürmer seiner art.
# iniesta: fad aber wahr. immer noch (wieder?) in bestform und ach ja: immer noch und wieder europameister.
# torres: europameister und champions-league-sieger. aber war der eigentlich nicht schon tot?
# reus: super sexy, super schlau und super schnell. ich habs ja schon immer gewußt. und auch, dass der bvb im kommenden jahr die cl gewinnt, gell sebi?
# balotelli: eine ganz schwere kindheit!
# pirlo: looks more and more like a caravaggio-jesus und durfte für ein jahr zidane spielen. schön.
# drogba: reden wir nicht drüber.
# schweinsteiger: reden wir nicht drüber.
# hart: der torwart auf den england tausend jahre gewartet hat. and hes a cute guy too, isnt he?

...

geträumt: der mir unbekannte martin linder spielt weihnachtsslieder und läßt dazu die lachmaschinen aus eine schrecklich nette familie laufen. ganz unangenehm alles.

101 Listen. #24: four types of human beeings

a. he
b. he
c. she
d. he

who says its my first time?

james bond 007: skyfall
sam mendes, der von steven lincolnistsicherscheißeohnedassichesgesehenhabe spielberg zum film geholt und mit american beauty sein oscar prämiertes debut inklusive drehbuch von true blood autor allen ball gab, hat da einen wirklich schönen james bond zusammengebastelt in dem es vor allem um eines geht: james bond. was batman hätte sein können, der beste traditionsaction des jahres, wurde so also skyfall und gerade dieser vergleich macht sie sicher und zeigt auf, wie man einem flim macht, in dem es um die rolle eines antiquierten genrehelden in unserem ach so digitalen zeitalter geht. dabei hat mendes fleißig von nolan abgeschaut. vor allem javier bardem erinnert stark an heath ledgers joker und verkörpert aufgrund der folgen einer zyankalikapsel-bekannschaft gleichzeitig two face. dem nicht genug: auch james bond ist ein waisenkind (welche M zufolge immer die besten rekruten sind). und da ist auch das dunkle loch, in dem sich bond, ähnlich wie der fledermausmann, zurückzieht um seine kindheit auszumerzen. aber bond ist härter. die figur und der film. während der dark knight mit den oldies freeman, cane und nomen est omen oldman ins unnötige moral und tränen gesülze abtriftet und immer wieder diese unausgegorene frage nach recht und unrecht in den raum wirft, nur um am ende stets zum einwandfreien übermenschen batman zurückzukommen und also überhaupt nicht differenziert ist, geht dieser kelch an bond vorüber. grund dafür ist die pragmatische iron lady M, perfekt besetzt mit judy dench, die zeigt wie oldies goldies sein können und die ihren 007 in der anfangssequenz gleich mal abknallen läßt. muss es sein? es muss sein! auch bardem hat unter der härte von dench gelitten und ach ja: da stirbt ja gleich noch ein agent gleich zu beginn des filmes, weil die mi6 festplatte halt wichtiger ist. schön ist nicht, dass dench diese ihre haltung so konsequent durchzieht, sondern dass sie diese haltung bis auf einen unnötigen kommentar am ende überhaupt nicht in frage stellt. so bleibt uns diese pseudo ausverhandlung der großen moral-fragen gottseidank erspart. das auch deshalb, weil skyfall immer wieder darauf hinweist, dass wir im bond universum sind, im kino also, jedoch nicht, ohne sich über aktuelle probleme gedanken zu machen.
im zeitalter von wikileaks gibt es keine geheimnisse mehr, eine pikante veröffentlichung auf youtube kostet gleich mal 5 agenten das leben. wie also noch geheimagent in einer welt sein, in der es keine geheimnisse mehr gibt? M hat eine klare antwort: wir wissen nicht mehr über die welt als früher, ganz im gegenteil: wir kennen unsere feinde nicht mehr. es könnte jeder sein. terrorismus web 2.0 also. darauf reagiert der mi6 zwar durch die besetzung von q mit einem, gottseidank nicht zu comedyhaften jungen computernerd, stellt aber die oberste prämisse nicht in frage: irgendjemand muss immer noch den abzug drücken. warum? ganz einfach: weil wir james bond nicht zu grabe tragen wollen. der film verortet sich selbst nicht nur in der bond, sondern der ganzen kino tradition. die film-zitate wuchern nur so, ich hab sicher nur die wenigsten erkannt. aber wenn da einer mit einem hubschrauber angeflogen kommt, aus dem lautstark musik dröhnt, läutet selbst bei mir der quote-button. (wolfgang schmitt jun fielen auch noch eine ganze menge hitchcock zitate auf und natürlich das brennende haus am schluß: opfer). skyfall erzählt davon, dass auch bond ist ein teil der kinogeschichte ist, was nicht nur auf einer formalen ebene sondern auch innerdiegetisch verhandelt wird. diese ganze selbstreferzialität ist eigentlich großartig, wird aber durch den ein oder anderen schmäh zu weit getrieben. dennoch ist es schön, dass bond sich gegen ende tatsächlich in den alten aston martin von sean connery (oder wars roger moore?) setzt und raus aufs land fährt, ins (gehasste) elternhaus. dass er aber auf ms frage, wohin es denn gehe, sagt: in die vergangenheit - das ist zuviel des guten. wir sehen es ja selbst.
aber man sieht auch, wie gut der film auf die bond struktur zuruckgreift, auf dieses immer gleiche muster: eröffnungsverfolgungsjagd - m tritt auf - q tritt auf - bondgirl tritt auf (oft eine gegenspielerin) - vergewaltigungssex - bond wird gefangen genommen - kommt frei - tötet seinen gegner. mendes zeigt, wie man dieses muster kreativ beibehält: dass bond zb einfach in die dusche der bald darauf natürlich toten sexy lady geht, das wäre in jedem anderen film nur lächerlich - aber bond darf das. noch verrückter die auferstehungsszene bei dem strand-girl (was wohl nicht unabsichtlich eine kalypso - odysseus anspielung ist. denn nach seinem irrweg kehrt bond natürlich wieder heim zu m). und der bösewicht: dreht den spieß um, indem er sich ganz in bond-manier gefangen nehmen läßt, nur um mit großem trara wieder auszubrechen. das alles muss nicht mehr erklärt werden, wir haben es schon tausendmal gesehen. das ist praktisch, und dass das praktisch ist, hat mendes gut erkannt. man kann nur hoffen, dass er noch einen 007 dreht.
was wir auch noch sehen sind wunderschöne farben (shanghai szene oder das brennendes haus als hintergrund der eiswasserszene), eine fantastische ausstattung (bond never looked better), durchwegs gute besetzungen und natürlich anständige actionszenen.
übrigens: was soll es bedeuten, dass ralph finnes nach dem ss-offizier goeth und dem oberbösling voldemort nun den mi6 chef spielt? eine leise kritik am kriegs- und überwachungsstaat, der england ist und bleibt? nein quatsch, natürlich nicht. gerade skyfall feiert großbritannien mehr denn je und dass der queen ihr thronjubiläum mit 50 jahre bond zusammenfällt, kann einfach kein zufall sein.
übrigens: so gut bardem auch spielt, ist seine verkörperung des pervertierten schwulen bösewichts einfach nur scheiße und deplaziert. auch wenn das auch ein bond-zitat ist und auch wenn bond auf seine eigenen homoerotischen erfahrungen anspielt (who says ists my first time?). sehr sehr schade. muss es sein? es muss nicht! god shave the queen.

101 Listen. #23: Die schönsten Heiratsverbote

Sie können hier nicht heiraten!
Hören Sie sofort auf, mich zu heiraten!
Lassen Sie mal das Rumgeheirate hier!
Jetzt hätte ich beinahe vergessen Sie noch zu heiraten.
Nein danke, ich habe heute schon geheiratet.
Schluss jetzt, sonst wird geheiratet!
Aber sowas darf man heutzutage ja nicht mehr heiraten!
Immer mit der Ruhe. Wer wird denn gleich heiraten!
Ich warne Sie, wenn Sie mich noch einmal heiraten...
Vor dem Schlafengehen heiraten nicht vergessen!
Die beiden da muss ich auch noch heiraten!
Bis jemand heiratet! Und dann wills wieder keiner gewesen sein...

no more years

erase the childs, erase the wife
no pictures any more
no middle where to rest
and all the ones sourrounding you
beneath in here and now! no more connection, ground to stand, no feet to
knee
the cemetery blooms
the overmen are raising

your sledgehammer is ready
mister ready
for every grace and god and hope
for every greatest country
not to ride the train of history but to apply the brake
my ass

deticated to pres obama

101 listen: #22: contemporary postmodernism

#intertextuality: the comments on this video

# retro-irony-intermediality-something: the pleasure of a soviet invasion

# lump together carelessly

# the loss of the autonomous subject

# writing everything in english

...

what are you doing?
i´m building a church.
so why the hell would you wanna do that?

#bestquotesoflost

"I have nothing to say, and I'm saying it. And that is poetry, as I need it."

#johncage

...

"Was erwartbar ist, ist weitgehend festgelegt, und die Variationsbreite des Bereichs des Möglichen ist schon dadurch eingeschränkt, dass es durch Kopräsenz und Kolokalität die kreative Kraft der Interaktion nicht geben kann: Es gibt keine experimentellen Interaktionen, in in denen Neues ausprobiert und wieder verworfen werden könnte, da jede kreative Interaktion sofort Gefahr läuft, den Strukturrahmen der gesamten Gesellschaft zu bedrohen."
(Kneer/Nassehi)

http://www.youtube.com/watch?v=oyeOX-aQdiA

101 Listen: #21: Die 10 coolsten Harry Potter Figuren

10 Mad Eye Moody
9 Nymphadora Tonks
8 Remus Lupin
7 Seidenschnabel (Buckbeak)
6 Fred & George
5 Luna Lovegood
4 Sirius Black
3 Bellatrix Lestrange
2 Hermione Granger
1 Severus Snape

101 Listen: #20: Die 7 besten Harry Potter Bände

#Platz 7: Band 2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens. kann nicht wie band 1 dadurch bezaubern, in die welt einzuführen und im vergleich zu dem, was nachher kommt, zu harmlos und belanglos.
#Platz 6: Band 7. Deathly Hallows. das ausbreiten christlicher heilsthematik, samt reue und auferstehung, macht doch einiges kaputt. wieder einmal zäher anfang und zunehmend krasse logik-lücken - gerade was das verhalten der todesser anbelangt. weil es der letzte teil ist, hätte rowling hier mehr liefern müssen!
#Platz 5: Band 5. Harry Potter und der Orden des Phönix viel zu lange! dolores umbrigde ist zu platt und dumbledores army zu kindisch. hat aber natürlich auch gute seiten und schockt mit dem tod von s.b.
#Platz 4: Band 1 Harry Potter and the Philosopher’s Stone. nett weil alles neu. aber natürlich noch harmlos.
#Platz 3: Band 4. Harry Potter and the Goblet of Fire. richtig schöne handlungsstränge, die zwischen dem schulalltag, dem turnier und den sonstigen gefahren hin und her wechseln. hammer ende.
#Platz 2: Band 6. Der Halbblutprinz: love is in the air. das lustigste potter buch. die glückstrankszene mit slughorn, hagrid und harry ist famos. am ende bleibt einem das lachen allerdings im hals stecken. maria!
#Platz 1: Band 3. Der Gefangene von Askaban: cooler seidenschnabel, coole zeitreise, cooler sirius black. auch die einzig gute verfilmung!

twitter

endlich! mein erster gemüsealptraum! volkschulfreund klaus hat eine wirsing-phobie und ich quäle ihn.

"was ich bisher geschrieben habe, ist alles noch null serie der theorieproduktion" #luhmann

river phoenix crush! das war ja zu erwarten.

endlich den letzten potter lesen und dazu parallel den film schauen, bis zur letzten gelesenen stelle, dann wieder buch ect.

B.-Y. Lee - S.-H. Hwang , Y.-K. Kim , J.-S. Oh , S.-Y. Yun - T.-H. Nam , Koo , B.-K. Kim - S.-Y. Ki - D.-W. Ji , H.-S. Kim

fahrstuhl zum schafott: das 2.schönste liebespaar nach i love u phillip morris. man sieht die kein einziges mal gemeinsam. gerade deswegen?

warum finde ich das so lustig? http://i1.kym-cdn.com/entries/icons/original/000/007/447/hello-yes-this-is-dog.png

leistung und vergnügen

Franz-Xaver Franz Drama-Queen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Deutschsprachige Connie...
Die Liebe ist ein seltsames Spiel = Cornetto Erdbeer...
Lebensmensch - 2025-07-20 13:49
Windeln als Verwechslungskomödien...
Pampers Super Dry = Das Leben des Brian = Phoenix Contact...
Lebensmensch - 2025-07-20 13:27
update: schrödinger ist...
update: schrödinger ist leider KOMPLETT falsch
mauszfabrick - 2025-07-14 12:19
gesehen und urteil (seit...
{in progress} mad max fury road ***** everything everywhere...
Lebensmensch - 2025-07-03 09:08
Die 25 größte Todesfälle...
25. Alice Munro 24. Shelley Duvall 23. Günter Brus 22....
Lebensmensch - 2025-01-03 20:50
Top Ten Beste Queen Songs...
10. Breakthru 9. Now I’m Here 8. Love Of My Life 7....
Lebensmensch - 2024-11-21 15:28
Top Ten Beste Unbekannte...
10. The Millionaire Waltz 9. Teo Torriatte 8. Lazing...
Lebensmensch - 2024-11-21 15:20
101 Listen. #4: Die schönsten...
Sie erfreuen sich großer Beliebtheit: leichtfüßige...
Lebensmensch - 2024-10-29 16:07
101 Listen. #9: Was am...
- Könige - Mathematik - Ein Sonnenaufgang - Ein Sonnenuntergang -...
Lebensmensch - 2024-10-29 16:04

and i quote

"Mit Honig auf dem Kopf tue ich natürlich etwas, was mit denken zu tun hat." Joseph Beuys

Suche

 

Status

Online seit 6092 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-20 13:51

Credits


- Kontakt -
101 Listen
Best Of Blog
Eigene Texte
Film & Kino
Fotostorys
gesehen und urteil
Letzte Nacht
Lyrik
radio ranking king
tagebuch 2016
Und oder Ähnliches
Videos
Welt und Kunst
x als y als z
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren