Night gathers, and now my watch begins. It shall not end until my death. I shall take no wife, hold no lands, father no children. I shall wear no crowns and win no glory. I shall live and die at my post. I am the sword in the darkness. I am the watcher on the walls, the shield that guards the realms of men. I pledge my life and honor to the Night's Watch, for this night and all the nights to come.
You knelt as boys, now raise as men of the Night´s Watch
Lebensmensch - 2012-05-10 12:31
um 17.45 anstatt wie sonst irgendwann um 14.00 uhr einkaufen gehen in den plötzlich knallvollen rewe und sich denken: oh mein gott, diese menschen haben alle einen job.
Lebensmensch - 2012-04-30 18:14
Schachnovelle - Stefan Zweig
Der Vorleser - Bernhard Schlink
Schlafes Bruder - Robert Schneider
Homo Faber - Max Frisch
Der Alchimist - Paolo Coelo (?)
Das Geisterhaus - Isabelle Allende
Die Leiden des jungen Werther - JWvGoethe
Die Räuber - Fritz Schiller
Feuchtgebiete - Charlotte Roche
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins - Milan Kundera
Der Name der Rose - Umberto Eco
Der Verdacht - Friedrich Dürrenmatt
Winnetou I - Karl May
Sakrileg - Dan Brown
Der Fänger im Roggen - JD Sallinger
Der Medicus - Noah Gordon
Sofies Welt - Jostein Gaarder
Hermann Hesse - Siddhartha
Ödon v Horvath - Jugend ohne Gott
Fräuleon Smillas Gespür für Schnee - Peter Hoeg
Schöne neue Welt - Aldous Huxley
Die Vermessung der Welt - Daniel Hosenscheißer Kehlmann
Im Westen nichts neues - Erich Maria Remarque
Hundert Jahre Einsamkeit - Gabriel Garcia Marquez
Ilias - Homer
----- Das Parfum v. Patrick Süßkind ist als Titelverteidiger automatisch auf Platz 1 gesetzt. ------
Lebensmensch - 2012-04-19 12:42
Lebensmensch - 2012-04-19 00:18
e. erzählt mir, wie er das parfum gelesen hat, ein buch, das er selbst nie besessen hat, sondern ausschließlich woanders las, also bei freunden und bekannten, meistes beim warten oder nach einer übernachtung, wenn er früher als sein gastgeber aufgestanden war, dann ging er zum bücherregal und las, so weit er kam und beim nächsten besuch im nächsten haushalt, wieder zum bücherschrank, die richtige stelle suchen und weiterlesen, so weit er eben kam, und weil das parfum in allen bücherschränken dieser welt zu finden ist, hat diese art der lektüre fabelhaft funktioniert und er das buch geradezu zügig gelesen.
die vorstellung von einer wette zwischen zweien: sich ein buch ausmachen, das man nicht besitzen darf und niemals zuhause oder in einer bibliothek lesen darf, sondern nur in fremden jedoch privaten bereichen, also bei freunden oder verwandten oder meinetwegen im warteraum beim doktor, wenn es dort vorhanden ist oder man es dem sitznachbar abschwatzen kann ect. gewonnen hat der oder die das buch schneller zu ende liest.
Lebensmensch - 2012-04-17 12:25
abend in berlin, und dann rief er mir über den vollen tisch zu: eija, dei nuttn war ja so dumm! und alles ward still.
Lebensmensch - 2012-04-16 13:14
10 Glück
9 Alkohol
8 Was soll das
7 Männer
6 Demo (letzter Tag)
5 Kinder an die Macht
4 Flugzeuge im Bauch
3 Bochum
2 Der Weg
1 Ich hab dich lieb
Lebensmensch - 2012-04-10 11:49
diese größe enttäuschung, nachdem ich mir die aufnahme meiner grönemeyer interpretation angehört habe und feststellen musste, dass ich ihn überhaupt nicht nachmachen kann und schlimmer noch, wie ein kleiner junge klinge. jetzt, so heftig wie nie zuvor in meinem leben, die überlegung, ob fremd- und selbstwahrnehmung meines könnens tatsächlich auseinanderklaffen.
womit hab ich das verdient, dass der mich so blöde angrient?
Lebensmensch - 2012-04-09 12:27
dieses seltsame phänomen, seit tagen ständig grönemeyer hören zu müssen die ganze zeit, v.a. kinder an die macht, dieses schreckliche lied und ständig laut mitsingen in dieser grönemeyer-rauspress-art und denken, koste das aus, solange a. nicht da ist, die verrückt würde oder noch verrückter.
Sonntag, 8 April 2012
grönemeyer und kein ende. auch auf meinem mp-3 player höre ich nichts anderes mehr, als den barden aus bochum. habe mich dazu entschlossen, in der kommenden radio ranking king sendung nicht wie geplant "die größten weltretter aller zeiten" zu bringen, sondern eine "liste der lieder, die ich gerne weniger gern hätte", nur um vehement grönemeyer spielen zu können.
Lebensmensch - 2012-04-06 18:51
"Sonne größer als gedacht" (derstandard.at)
Lebensmensch - 2012-04-02 16:46
liste mauszfabrik:
10. jupi heesters / georg kreisler
9. christa wolf
8. betty ford
7. bernd eichinger
6. elisabeth taylor
5. loriot
4. peter alexander
3. amy winehouse
2. otto habsburg
1. friedrich kittler (?)
liste lebensmensch:
10. ludwig hirsch
9. jupi heesters
8. elisabeth taylor
7. otto von habsburg
6. kim jong il
5. muammar al gaddafi
4. osama bin laden
3. amy winehouse
2. steve jobs
1. peter alexander
Lebensmensch - 2012-03-27 12:07
ich besuche die lehrveranstaltung "vampire" bei mmag. m.f. wir treffen uns in einem großen hörsaal, eine mischung einem biologiesaal und einem hörsaal in bochum. dort findet das screening zu "buffy the vampire slayer" statt. m.f. montiert die filmrolle auf den großen, alten projektor. danach fährt er heim. wir sind nur sehr wenige leute im saal, als die erste folge beginnt. es dauert nicht lange, bis sich mein diplomarbeitsbetreuer n.p. von seinem platz erhebt und gegen das gezeigte protestiert. das seien die falschen buffy-folgen, so n.p. er möchte eine andere folge ansehen und beginnt, an der filmspule herum zu werkeln. das aber funktioniert leider nicht, die rolle wird beschädigt. großer aufruhr! irgendwie wird der sicherheitsdienst arlamiert. dieser versucht m.f. zu verständigen. der ist aber zum schlafen nach hause gefahren und muss erst aufgeweckt werden. m.f. kommt zurück und beschwichtigt alle anwesenden: das mit der filmrolle sei egal, weil das eh die letzte sitzung in diesem semester sei.
(...)
ich muss die erste klasse gymnasium wiederholen, weil mir noch ein bisschen was im studium fehlt. irgendwie freue ich mich darüber, weil ich dann der klassenbeste sein werde. im vergleich zu meinen mitschülern bin ich riesengroß. es dauert aber nicht lange bis eine frau (sie könnte condoleezza rice sein) sagt, dass das doch unsinn ist und ich wegen 5 ects punkten, die mir noch fehlen, die 1. klasse gym nicht wiederholen muss. also melde ich mich für die lehrveranstaltung "luhmann und liebe" bei mmag mf an.
Lebensmensch - 2012-02-25 14:59
in der pizzeria eine stunde lang am nebentisch von charlotte roche gesessen, die - kölle karneval - als indianderin verkleidet, meinem geschulten promi-erkennungsblick nicht verborgen blieb. nach alice schwarzer (auf der straße an uns vorbeigegangen), navid kermani (in der kneipe beim fußball-gucken erwischt) und harald schmidt (in der franz. bäckerei gefrühstückt, nur von a. erlebt) schon der vierte megapromi in köln hautnah!
Lebensmensch - 2012-02-19 11:42