101 Listen. #7: Von wem man am meisten lernen kann.
- Von den Begeisterungsfähigen (hier auch: Von den Neugierigen)
- Von denen, die schnell sprechen, weil sie wissen, worauf sie hinaus wollen (hier auch: Von denen, die schneusenschlagend etwas auf den Punkt bringen, die sagen: „Unterm Strich...“)
- Von denen, die langsam sprechen, weil sie dabei nachdenken und dem Lernenden ihren Weg zu denken entdecken (hier auch: Von denen, die in einem Text rastlos springen und schlendern und immer suchen, die also ein Gefühl, nicht aber ein Wissen vermitteln)
- Von den Enzyklopädikern und Faktenfressern, den Statistikern und Auswendliglernern
- Von den Dichtern natürlich und den Künstlern (hier auch: Von allen, die etwas produzieren und zeigen, bspw und ganz besonders von den Werbefritzen)
- Von den Offenen und Ehrlichen (Hier auch: Von den Betrunkenen und Eingerauchten, sowie von den gerührten Redseligen)
- Von den Lügnern, die man beim Lügen ertappt (hier auch: Von denen, die man durchschaut hat)
- Von denen, die sich für ihr Wissen nicht schämen (Hier auch: Von den Selbstbewussten, den Missionaren, von denen, die sagen: „Komm schau her, so geht das.“)
- Und: Von denen, die es schlechter machen, als man selbst. (Hier auch: Von denen, die das Selbe, dieses aber schlechter machen, als man selbst)
- Von denen, die schnell sprechen, weil sie wissen, worauf sie hinaus wollen (hier auch: Von denen, die schneusenschlagend etwas auf den Punkt bringen, die sagen: „Unterm Strich...“)
- Von denen, die langsam sprechen, weil sie dabei nachdenken und dem Lernenden ihren Weg zu denken entdecken (hier auch: Von denen, die in einem Text rastlos springen und schlendern und immer suchen, die also ein Gefühl, nicht aber ein Wissen vermitteln)
- Von den Enzyklopädikern und Faktenfressern, den Statistikern und Auswendliglernern
- Von den Dichtern natürlich und den Künstlern (hier auch: Von allen, die etwas produzieren und zeigen, bspw und ganz besonders von den Werbefritzen)
- Von den Offenen und Ehrlichen (Hier auch: Von den Betrunkenen und Eingerauchten, sowie von den gerührten Redseligen)
- Von den Lügnern, die man beim Lügen ertappt (hier auch: Von denen, die man durchschaut hat)
- Von denen, die sich für ihr Wissen nicht schämen (Hier auch: Von den Selbstbewussten, den Missionaren, von denen, die sagen: „Komm schau her, so geht das.“)
- Und: Von denen, die es schlechter machen, als man selbst. (Hier auch: Von denen, die das Selbe, dieses aber schlechter machen, als man selbst)
Lebensmensch - 2011-05-26 13:38